Machen Sie mit! Helfen Sie mit! 

Werden Sie jetzt Fördermitglied!
Sie möchten Fördermitglied bei uns werden, denn Ihnen gefallen die Gründe unserer Zusammenkunft?
Sie teilen dieselben Interessen und freuen sich, wenn Sie helfen können?

Ruandahilfe Hachenburg e.V.

Wir schenken Menschen in Ruanda neue Perspektiven
für eine bessere Zukunft!


Wir sind ein gemeinnütziger, politisch und konfessionell unabhängiger Verein mit ca. 180 Mitgliedern. Seit dem Jahr 2005 fördern wir Hilfsprojekte in unserem Partnerdistrikt Gisagara, im Süden Ruandas, einer besonders armen Region des Landes. 
Wir setzen uns für die Bekämpfung der Armut, eine bessere Schul- und Berufsausbildung sowie für eine bessere Gesundheitsversorgung ein. Zudem fördern wir die soziale Entwicklung von besonders benachteiligten
Bevölkerungsgruppen wie Kindern und Jugendlichen, alten, kranken und behinderten Menschen in Ruanda.

Besuchen Sie uns am 8. November auf dem Katharinenmarkt Hachenburg

Am 8. November 2025 sind wir wieder mit einem Verkaufsstand auf dem Katharinenmarkt in Hachenburg vertreten – dieses Jahr auf dem Neumarkt vor dem Reisebüro (Stand 1A).

Genießen Sie einen heißen Glühwein und entdecken Sie liebevoll gefertigte Handarbeiten aus Ruanda. Mit jedem Kauf unterstützen Sie direkt unsere Projekte in Gisagara / Ruanda – Hilfe, die ankommt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Unterstützung!

Mitgliederversammlung 2025


 

Wir laden alle Mitglieder und Untersützer zur Mitgliederversammlung 2025 ein.


Datum: folgt in Kürze


Beginn: 18:30 Uhr


Ort: Großer Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg

Einladung zur

Mitgliederversammlung am 31. Juli 2023 ab 18:30 Uhr im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg

Eingeladen sind alle Mitglieder sowie Interessierte. Durch Klick auf die Button können Sie sich die Dokumente downloaden. Die Einladungsschreiben an unsere Mitglieder wurden am 04. Juli 2023 per Post versandt.


Wie wir helfen

Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft!

In Ruanda bleibt vielen Menschen der Zugang zu Bildung verwehrt – sei es aus wirtschaftlichen, gesellschaftlichen oder strukturellen Gründen. Besonders Frauen und Mädchen sind häufig betroffen und haben kaum Chancen auf schulische Förderung.


Um diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken, engagieren wir uns in unseren Partnerdistrikten mit nachhaltigen Bildungsprojekten: Wir bauen neue Schulen, statten sie mit dem nötigen Lernmaterial aus und renovieren bestehende Einrichtungen, damit Kinder in einem sicheren und fördernden Umfeld lernen können.


Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen wir jungen Menschen in Gisagara den Weg in eine bessere Zukunft – durch Bildung, die Türen öffnet und Perspektiven schafft.

Wir stellen die medizinische Versorgung sicher

Um die medizinische Versorgung in unseren Partnerregionen nachhaltig zu verbessern, unterstützen wir den Aufbau und die Ausstattung dezentraler Gesundheitszentren und Krankenstationen. 


Darüber hinaus fördern wir die Ausbildung von Pflegekräften, stellen moderne medizinische Geräte und dringend benötigte Medikamente bereit und ermöglichen durch gezielte Workshops lebensrettendes Wissen. 


Mit Ihrer Unterstützung schaffen wir Zugang zu medizinischer Versorgung – für mehr Gesundheit, mehr Sicherheit und mehr Zukunft.

Kooperativen

In unseren Partnerregionen fördern wir gezielt kleine Kooperativen, die den Menschen vor Ort ein zusätzliches Einkommen und mehr wirtschaftliche Unabhängigkeit ermöglichen. Durch gezielte Ausstattung, Schulungen und Begleitung stärken wir die Fähigkeiten der Mitglieder und unterstützen sie auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben.


Diese Projekte zeigen: Mit vergleichsweise kleinen Mitteln lassen sich große Wirkungen erzielen – für Familien, für Gemeinschaften, für die Zukunft.

Terminankündigungen

Im Laufe eines Jahres finden interessante und informative Veranstaltungen statt, auf die wir hier hinweisen möchten. Ein Besuch lohnt sich!

Aktuelles

11. Mai 2025
Ruanda Tag 2025 Der diesjährige Ruanda-Tag findet am 28. Juni 2025 in Traben-Trarbach statt. Wir freuen uns sehr darauf, diesen besonderen Tag gemeinsam mit Ihnen zu feiern. Seine Sie dabei!
22. März 2025
Aktuelle Situation im Ost-Kongo Als Ruandahilfe Hachenburg e.V. setzen wir uns seit 2005 mit großem Engagement für den partnerschaftlichen Austausch zwischen den Menschen in unserer Region und Ruanda ein. Unsere Arbeit basiert auf Vertrauen, gegenseitigem Respekt und dem Wunsch, voneinander zu lernen und gemeinsam Perspektiven zu schaffen. Die jüngsten gewaltsamen Auseinandersetzungen im Osten der Demokratischen Republik Kongo, nahe der Grenze zu Ruanda, beobachten wir mit Sorge. Dabei ist uns wichtig zu betonen: Wir verstehen uns nicht als politische Organisation. Unser Fokus liegt auf der zivilgesellschaftlichen Zusammenarbeit – auf direkten Begegnungen, gemeinsamen Projekten und dem Miteinander auf Augenhöhe. In unserem Verein gibt es unterschiedliche Sichtweisen zur aktuellen Lage im Ostkongo und zur Rolle Ruandas. Auch kritische Stimmen sind Teil unseres lebendigen Austauschs. Doch trotz dieser Vielfalt eint uns die Überzeugung, dass unsere Partnerschaft und die gemeinsamen Werte, für die wir stehen, gerade jetzt von besonderer Bedeutung sind und daher führen wir unsere partnerschaftliche Arbeit auf Augenhöhe uneingeschränkt für die Menschen in unseren Partnerbezirken fort. Wir hoffen auf eine baldige, friedliche Lösung im Sinne der Menschen in der Region – getragen von Dialog und gegenseitigem Verständnis. In diesem Zusammenhang unterstützen wir die Resolution des UN-Sicherheitsrats vom 21. Februar 2025, die alle Beteiligten auffordert, ohne Vorbedingungen in Verhandlungen zurückzukehren. Der Vorstand
16. Juli 2024
Ruandas Weg nach dem Genozid 1994

Ruanda - Land der tausend Hügel


Ruanda befindet sich in Ostafrika und ist umgeben von den Ländern Tansania, Burundi, der Demokratische Republik Kongo und Uganda.


Der kleine Binnenstaat gilt als Vorreiter Afrikas im Thema Umwelt- und Klimaschutz. Starkes Wirtschaftswachstum, zunehmendes urbanes Leben und Kigali, die Hauptstadt, die ihrem Ruf als sauberste und sicherste Stadt Afrikas gerecht wird: All diese Entwicklungen können jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Land der tausend Hügel mit zahlreichen Problemen konfrontiert ist.

 

  

Ruanda kennenlernen

Ruanda Revue - Das Journal der Partnerschaft


Das Journal der Partnerschaft Rheinland-Pfalz / Ruanda zum Download 

Werden Sie jetzt Mitglied

Ein Verein wie unserer ist auf die Unterstützung vieler einzelner Mitstreiter angewiesen. Mit dem Engagement unserer Mitglieder steht und fällt die Qualität unserer Arbeit. Darum suchen wir stets nach motivierten Menschen, die Lust haben, sich sozial zu engagieren und unser bestehendes Team weiter zu verstärken.
Mit einem Jahresbeitrag von lediglich 25,00 Euro pro Mitglied, für Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr, Auszubildende sowie für Studenten 12,50 Euro, können Sie viele bewirken.